Männerchorausflug 2022 ins Graubünden

Seit einigen Jahren singen ein paar Männer des «Cor Viril da Berna» im Männerchor Bolligen. Eine Vereinsreise in ihre Heimat – das schöne Tavetsch – zu planen, lag nahe. Am Samstag, 17. September machten wir uns gutgelaunt und unternehmungslustig auf den Weg ins Graubünden. Buchstäblich über Stock uns Stein (Brig, Oberwald, Dampfbahn Furka Bergstrecke, Realp, Andermatt, Oberalp, Sedrun).

Nach dem heissen Sommer kam genau auf dieses Datum der erste Kälteeinbruch und wir fröstelten ein wenig im Schnee auf dem Furkapass und im kalten Bergwind von Realp. Gut eingepackt in warme Kleidung, ertrugen wir diesen ersten Wintereinbruch mit Humor und freuten uns alle, dass sich das Wetter nicht ganz so garstig zeigte, wie Meteo Schweiz es zuvor angekündigt hatte.

Eine besonders gute Führung durchs Ortsmuseum Sedrun (einzigartige Mineraliensammlung), ein gemütlicher Abend im wunderbaren Hotel la Cruna mit gutem Essen, herrlichem Wein und etwas urigem Gesang und am nächsten Morgen das Erwachen an einem herrlich schönen, aber bitterkalten Herbsttag. So erlebten wir Sedrun.

Wir fuhren weiter nach Disentis, die Sonne wärmte unterdessen wohlig und auch die Wespen erwachten zu nochmaligen Grosstaten, und erlebten dort einen Klosterbesuch unter bester Führung. Es war eindrücklich und wunderschön in diesen uralten über Jahrhunderte gewachsenen Bauwerken. Herrlich auch die barocke Klosterkirche, in welcher wir zum Schluss singen durften. Der Männerchor Bolligen sang – dem grossartigen Bauwerk entsprechend – wunderschön die romanischen Lieder «Increschantüm» und «Dorma bain».

Im Hotel La Cruna

 

 

Im Graubünden

 

 

Einzigartige Mineralien